Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Trainingslager-Wochenende (Nr.: 2025-0068)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Schwimmerinnen und Schwimmer der OG Gelsenkirchen-Mitte mit Spass am Rettungssport.

Inhalt

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,

im Oktober möchten wir mit euch ein Wochenende nach Lingen in ein Trainingslager-Wochenende fahren. Dort werden wir schwimmen, Sport machen, spielen, Spaß haben und besonders die Wettkampfdisziplinen mit euch üben.

Wir würden uns freuen wenn ihr mitkommt!

Ziele

Üben der Wettkampfdisziplinen

Veranstalter
OG DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Mitte
Verwalter
DLRG Gelsenkirchen-Mitte e. V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Bezirk Gelsenkirchen Wasserrettungsstation, Am Stadthafen 42, 45883 Gelsenkirchen
Termin
02.10. 16:00 Uhr bis 05.10.25 16:00 Uhr - DLRG Bezirk Gelsenkirchen Wasserrettungsstation: 45883 Gelsenkirchen, Am Stadthafen 42

Meldeschluss
14.07.2025 20:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Gelsenkirchen-Mitte e.V.
Gebühren
  • 70,00 € für Eigenanteil
Mitzubringen sind

eine Info der mitzubringenden Dinge erfolgt nach Anmeldung

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Dokumente

Information zum Ablauf der Anmeldung

Zu unseren Lehrgängen/ Veranstaltungen besteht die Möglichkeit der Online-, bzw. der Offline-Anmeldung. Je nach Ausschreibung ist nur eine Möglichkeit gegeben.

Online-Anmeldung

  1. Den gewünschten Lehrgang auswählen,
  2. Die Voraussetzungen prüfen,
  3. Das Anmeldeformular vollständig ausfüllen und abschicken,
  4. Das E-Mail Postfach der angegebenen E-Mail Adresse prüfen und die Anmeldung unter dem darin genannten Link bestätigen, hier ist auch eine Korrektur der Angaben möglich.

Offline-Anmeldung

  1. Das PDF-Formular für die Offline-Anmeldung herunterladen und ausfüllen.
  2. Das ausgefüllte Formular an die in der Ausschreibung genannten E-Mail Adresse schicken,
  3. Oder das ausgedruckte Formular per Mail versenden.

Die angegebene E-Mail Adresse dient der Organisation als Kontaktadresse, daher ist eine existente Adresse notwendig. An diese Adresse wird auch die Anmeldebestätigung oder weitere Informationen gesendet.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.