Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Mitte e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Mitte e.V. findest du hier .
Die DLRG Gelsenkirchen-Mitte hat alle Kriterien zur Aufnahme in das Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport erfüllt. Der Vizepräsident des Gelsensport Präsidiums Jens Polleit überreichte anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung im Sportparadies den Vorsitzenden der DLRG Gelsenkirchen-Mitte, Holger Chojecki und Ulrike Schlegel, die Mitgliedschaftsurkunde Qualitätsbündnis Sport NRW.
Ulrike Schlegel, die mit der Kinderschutzfachkraft Annika Zielony Ansprechperson ist, stellte noch einmal das Schutzkonzept hierzu vor.
Nachdem die Vorstandsmitglieder über ihre Arbeit im Jahre 2024 berichtet hatten, stellte auch der neu gewählte Jugendvorstand seine Arbeit vor. Besondere Höhepunkte wie die Vereins- Bezirks- und Landesmeisterschaften und die Familienfahrt zu Karneval zum Hötzenhof wurden hervorgehoben. Seit langem gab es auch wieder zwei Herbstfahrten, mit 15 Kindern nach Norderney und Segeln mit 15 Jugendlichen. Davon streben acht Jugendliche in diesem Jahr die Sporthelferausbildung Juleica an, um selbst als Betreuer und Mitarbeiter aktiv sein zu können.
Im Wasserrettungsdienst wurden 2309 Stunden von 17 Rettungsschwimmern und vom Jugend-Einsatz-Team (JET) von 15 Jugendlichen 586 Stunden geleistet. Aufgrund der angespannten Hochwassersituation zu Pfingsten im Saarland war der Gelsenkirchener Wasserrettungszug des KatS im Voralarm.
Die Mitgliedszahlen sind auch 2024 weiter auf 774 gestiegen, und die Zahl der abgenommenen Schwimm- und Rettungsschwimmprüfungen sind mit 406 auf den höchsten Wert seit 2012 gestiegen.
Eine Anpassung der Beitragsordnung sowie eine eigene Fahrt- und Reisekostenordnung wurde beschlossen.
Zum Abschluss berichtete die stellvertretende Vorsitzende Ulrike Schlegel über die aktuelle Bädersituation in Gelsenkirchen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.